Charlotte Kaiser

Charlotte Kaiser (*1996) ist mit der Mandoline und Mandola auf der Suche nach emotionaler Durchlässigkeit und radikaler Ehrlichkeit. In interdisziplinären Konzert-, Installations- und Performanceformaten beschäftigt sie sich mit Tiefgründen des Menschseins. Die Mandolinistin ist in verschiedenen Besetzungen national und international tätig - im Spannungsfeld zwischen Sinfoniekonzert und 1:1-Format, Elbphilharmonie und Theaterschiff.

Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie durch ihr Studium an der Hochschule für Musik Saar bei Juan Carlos Muñoz und am Conservatoire Royal de Liége (Belgien) bei Vincent Beer-Demander, in der TONALi Bühnenakademie Hamburg, durch Meisterkurse u.a. bei Avi Avital und Dietmar Wiesner, sowie Konzerte z.B. im Rahmen des Beethovenfest Bonn und dem Schleswig-Holstein Musik Festival.

Als Mandolinistin ist sie u.a. mit der Deutschen Radiophilharmonie, dem Orchestre de Chambre du Luxembourg oder am Theater Koblenz an Opern- und Orchesterproduktionen wie „Don Giovanni“ (Mozart), „Die tote Stadt“ (Korngold), Ligetis „mysteries of the makabre“ oder Mahlers 7. Sinfonie beteiligt. Sie ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe und erhielt diverse Stipendien z.B. durch Yehudi Menuhin Live Music Now Saar e.V.